Alaska in der Schweiz? Ja, Sie haben richtig gelesen: Einsamkeit statt Massentourismus; unberührte Natur statt übervollen Bergbahnen; wild-romantische Berglandschaft statt ausgetretene Pfade.
Wer nach einer einzigartigen, stilvollen Unterkunft in der idyllischen Abgeschiedenheit der Zentralschweizer Berge sucht, liegt beim neuen Berghaus Pragelblick genau richtig!
Das im Ende 2019/Anfang 2020 komplett neu erstellte Haus bietet Platz für 17 Personen, es hat fünf Schlafräume (2-, 3- oder 4-Bett-Zimmer), einen grossen heimeligen Aufenthaltsraum mit Altholz-Design-Eichentischen, Kachelofenbank, Schwedenofen und eine Designerküche mit Holz-Gas-Kombiherd. Toiletten, Duschen und fliessend Wasser sind im Haus ebenfalls vorhanden. Das Berghaus Pragelblick wurde nach neusten ökologischen Erkenntnissen erstellt und ist komplett autonom – Strom wird z.B. ökologisch mit einer Wasserturbine erzeugt und in Batterien gespeichert.
Für weitere Gäste (bis zu total 25 Personen) stehen im Sommer 3er Zelte zur Einzel- oder Doppel-Benützung zur Verfügung.
Bitte beachen Sie: Das Berghaus Pragelblick ist nur in Kombination mit Trekking Team Aktivitäten und mit Betreuung durch einen unserer Mitarbeiter vor Ort buchbar.
Weitere Infos & Bilder: www.pragelblick.ch
Preise abhängig von Personenzahl / Aufenhaltsdauer / Rahmenprogramme
Übernachtung mit Halbpension 4-Gang Nachtessen inkl. alkoholfreie Getränke sowie reichhaltiges Frühstück | auf Anfrage |
Leistungen:
Hausmiete als Exklusiv-Gruppe (keine weiteren Gäste), Betreuung durch Trekking Team Guide, Übernachtung in 2er, 3er oder 4er Zimmer, 4-Gang Nachtessen inkl. alkoholfreie Getränke, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Alpenwellness im Hot Pot, Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel, Holz, Strom, Reinigung, MwSt.
Extras:
– alkoholische Getränke nach Verbrauch
– evtl. Transfer ab Hölloch Zenter in Kleinbussen
– dazu gebuchte Trekking Team Events
Das Haus liegt auf 1’275 Meter an der geschichtsträchtigen, alten Pragelpass-Strasse auf „Bergen-Guetentalboden“.
Im Sommer ist die Zufahrt bis vor’s Haus möglich, im Winter sind allradbetriebene Fahrzeuge und Ketten sowie ein ca. 35-minütiges einfaches Schneeschuh-Trekking notwendig, um das Berghaus zu erreichen. Lokale Transporte ab Hölloch, Muotathal, können durch uns organisiert werden. Es gibt auch verschiedene, interessante Wanderrouten ab Muotathal, um das Haus in 2 – 3 Stunden zu erreichen
In Kombination mit einer Übernachtung im Berghaus Pragelblick bietet die nähere Umgebung fast unbegrenzte Möglichkeiten für Team- und Gruppen-Events in unberührter Natur. Nachfolgend finden Sie ein paar Vorschläge, die wir natürlich gerne für Sie und Ihr Team ergänzen, anpasssen oder erweitern können. Verlangen Sie noch heute eine Offerte!
Vorschlag 1 (Winter)
1. Tag: Höhlen-Expedition Hölloch Outdoor (ca. 4 Std.)
2. Tag: Schneeschuh-Trekking auf der Hölloch Oberfläche (½ oder ganzer Tag)
Vorschlag 2 (Winter)
1. Tag: Iglu-Bau mit Übernachtung im Iglu oder im Berghaus
2. Tag: Snow-Challenge
Vorschlag 3 (Sommer)
1. Tag: Urwald- & Karst-Wanderung
2. Tag: Bogenschiessen
Vorschlag 4 (Sommer)
1. Tag: Hölloch Teamspirit (6-stündiges Teambildungsprogramm)
2. Tag: Teambildung mit Funk-/Kommunikations-Challenge
Weitere Möglichkeiten
– Schneebar-/Schnee-Skulpturen-Bau
– Spiel-Olympiade oder Team-Challenge
– Heilpflanzen-Workshop
– Pragel Adventure Hiking
– Bergtour ½ oder ganzer Tag
– Kochen im Team
Selbstverständlich kann der grosszügige Aufenthaltsraum im Berghaus auch als Seminarraum genutzt werden. (Strom / FlipChart ist vorhanden; technische Apparaturen müssen selber mitgebracht werden).