Leichter, schneller, wendiger: Das sind die Stichworte, welche uns auf den neuen Katamaran-Flossen begleiten. Ab sofort macht ein Flossbau-Event – und vor allem die anschliessende Fahrt – noch viel mehr Spass!
Balken, Bretter, Schläuche, Seile und ein Bauauftrag. Ihre Teams sollen aus einem scheinbar unüberschaubaren Depot verschiedenster Bauteile trag- und schwimmfähige Katamaran-Flosse bauen. Erst gilt es die Gruppe, dann das Material zu organisieren. Gefragt sind hierbei teambezogenes Denken und Kommunizieren, Kreativität, Improvisationstalent und handwerkliches Geschick.
Nach Abschluss der Bauarbeiten folgt die Katamaranflosstaufe mit Foto-Session und dann geht’s ab auf’s Wasser, wo diverse Aktivitäten wie Entenjagd (natürlich Plastikenten), Regatten, ein Katamaran-Parcours oder eine Schatzsuche Fun und Action vereinen. Als Höhepunkt und Abschluss des Events werden die Katamarane zu einer Insel zusammengebunden und die Teilnehmer geniessen den gemeinsamen, wohlverdienten Flösser-Apéro.
Preise pro Person in CHF
Katamaranflossbau 4 Stunden
|
|
Erwachsene
|
155.00
|
Jugendliche 16-19 Jahre
|
98.00
|
Schüler bis 15 Jahre
|
78.00
|
Katamaranflossbau 6 Stunden
|
|
Erwachsene
|
195.00
|
Optional:
Flösser-Apéro (Bier, Prosecco, Mineralwasser, Chips)
Mittagslunch (Mineralwasser, Sandwich, Frucht, Riegel)
Grillplausch (Würste, Brot, Chips, Frucht, Mineralwasser, Bier, Prosecco)
|
15.00
17.00
39.00
|
Inbegriffen: Flossbau-Spezialisten vom Trekking Team, Katamaran-Boote, Paddel, Schwimmwesten, MwSt.
An den vorgeschlagenen Standorten am Vierwaldstättersee, Lauerzersee und Zugersee sind die Kosten für den Transport des Flossbaumaterials, die Bewilligungen sowie die Platzmieten im Preis inbegriffen. An anderen Standorten wird dies je nach Aufwand verrechnet.
Extras: Eintrittsgebühren Strand- & Seebäder bei Bedarf (z.Bsp. Seebad Lido Luzern ca. CHF 8.00/Pers.)
Kosten für Anreise / Transport / Bewilligungen / Platzmieten / Rekognoszierung der Ein- und Ausbootstellen am von Ihnen vorgeschlagenen Standort.
Durchführung: Katamaranflossbau-Events können in der ganzen Schweiz von Frühling bis Herbst durchgeführt werden. Besonders gut geeignet sind die folgenden Standorte:
- Badi Seewen (Lauerzersee)
- Rachmaninoff-Quai, Weggis (Vierwaldstättersee)
- Seebad Lido, Luzern (Vierwaldstättersee)
- Maggia Delta, Locarno/Ascona (Lago Maggiore)
- Figino (Luganersee)
Gruppengrösse: Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 8 Erwachsenen oder 15 Schülern/Jugendlichen. Bei weniger Teilnehmern kommt die entsprechende Mindestpauschale zur Anwendung. Maximal ca. 200 Personen. Pro Floss ca. 8 – 10 Personen.
Anforderungen: Keine besonderen Anforderungen (Grundkenntnisse Schwimmen).
Mitbringen: Bequeme, dem Wetter angepasste Freizeitkleidung (T-Shirt, Shorts/Jeans, Turnschuhe); Badehose, Badetuch, Sonnenbrille, Sonnenhut, Sonnencrème. Je nach Witterung zusätzlich ein Pullover, eine Jacke sowie ein Regenschutz.