DAUER

  • ca. 3½– 4 Stunden

KOSTEN

  • ab CHF 75.00 pro Person

HIGHLIGHTS

  • Grösstes Karst-Gebiet der Schweiz auf der Hölloch Oberfläche
  • Grösster Urwald der Alpen – wild und schön – einzigartig in ganz Westeuropa
  • Unberührte Natur, eindrückliche Landschaft, imposante Ausblicke
  • für Gruppen ab 10 Personen

WEITERE INFORMATIONEN

Nicht nur das Hölloch mit seinen Geheimnissen und Wundern in der ewigen Finsternis ist einzigartig. Genauso treffen diese zwei Prädikate auf die Oberfläche und die Umgebung dieses gewaltigen Höhlensystems zu. Auf der Hölloch Oberfläche stossen Sie auf alte Farne, das felsige Karstgebiet, naturbelassene Pfade und verwitterte Baumstrünke und Sie würden sich mit Sicherheit nicht wundern, wenn Ihnen zwischen den Blättern und Ästen plötzlich Zwerge und Feen zuzwinkern würden. Erleben Sie die Oberfläche des Höllochs – entweder auf einer Wanderung durch die einmalige Karstlandschaft, oder streifen Sie mit uns durch das satte Grün des Bödmeren Urwalds!

Für die Karstwanderung fahren wir mit Kleinbussen in die Gegend der „Silberen“. Das ist eine Bergkuppe am Pragelpass, die der gleichnamigen geschützten Landschaft den Namen gegeben hat. Der Name leitet sich von der hellen Farbe des nackten Felses ab. Hier finden wir das berühmte Karrenfeld, welches das grösste der Schweiz ist. Erfahren Sie auf dieser Tour viel Spannendes über die Erdgeschichte, und die Zusammenhänge mit Höhlensystemen, Wasser und Biotopen. In dieser felsigen Urlandschaft folgen wir den Spuren der Hexenkräuter und Alpengeister, dem Hölloch-Teufel und General Suworow. Dauer ca. 1/2 Tag.

Ebenfalls auf der Hölloch Oberfläche befindet sich das Gebiet „Bödmeren“; eine imposante Natur- und Kulturlandschaft. Im Kernbereich des Waldreservats Bödmeren befinden sich rund 156 ha primärer Urwald. Dort empfangen Sie zwar keine kreischenden Affen und Papageien, aber eine urige wilde Waldlandschaft, durchsetzt mit imposanten Felskarren und seltenen Farnarten in stetig wechselnden Lichtstimmungen. Ein Urwald eben – naturbelassen, wild und schön, einzigartig in ganz Westeuropa. Auf dieser Tour zeigt und erklärt Ihnen unser kundiger Guide die vielfältige intakte Pflanzen- und Tierwelt. Dauer ca. 1/2 Tag.

Unser Tipp: Kombinationsprogramm Himmel und Hölle! Ergänzen Sie die Karstwanderung oder den Besuch des Bödmeren Urwalds mit einer Hölloch Höhlentour und kommen Sie so in den Genuss einer Wanderung in unberührter Natur auf der Hölloch Oberfläche und einer spannenden Führung in die geheimnisvollen Weiten des Höllochs. Dauer 3/4 bis 1 ganzer Tag, je nach gewählter Höhlentour.

Falls die Zeit nicht für ein Ganztages-Programm ausreicht, ist vielleicht die Hölloch Kurzführung mit der karstgeologischen Schnupper-Tour das richtige für Sie: eine ideale Kombination mit spannenden Erlebnissen und Einblicken sowohl unter der Erdoberfläche als auch auf der Hölloch Oberfläche – das gibt es nur im Muotatal! Sie beginnen mit einer kurzen karstgeologischen Wanderung. Direkt beim Hölloch haben wir ein Karst-Gebiet, wo Sie die berühmten „Charren“ bestaunen werden. Unser kundiger Guide wird Ihnen die vielfältigen geologischen Eigenheiten dieser urtümlichen Gegend erklären. Ausserdem werden Sie mit spektakulären Ausblicken ins Bisistal und mit einer herrlichen Aussicht verwöhnt. Anschliessend geht’s in die Höhle zur Hölloch Kurzführung, welche mit einem stimmungsvollen Höhlen-Apéro abgeschlossen wird. Dauer insgesamt ca. 1/2 Tag.

Preise pauschal / pro Person in CHF

Mindestpauschale Karst- oder Urwald-Wanderung; je ca. 1/2 Tag (3 1/2  – 4 Stunden) 950.00
Gruppen 10 – 19 Personen, je 95.00
Gruppen 20 – 29 Personen, je 85.00
Gruppen ab 30 Personen, je  75.00
Optional:
Mittagslunch (Getränk, Sandwiches, Frucht, Riegel)

17.00
Alternative: Schnupper-Karstwanderung mit Hölloch Kurzführung:
Dauer ca. 1/2 Tag (3.5 – 4 Stunden); Pauschale bis 10 Personen
Jede weitere Person

950.00
95.00

Inbegriffen: Karst- oder Urwald-Wanderung: Transfer ab Hölloch, Muotathal, Führung durch professionelle und fachkundige Guides, MwSt.
Schnupper-Karstwanderung mit Hölloch Kurzführung: Führung durch professionelle und fachkundige Guides, Eintritt Hölloch, Karbidlampen, Höhlen-Apéro Spezial, MwSt.

Durchführung: Führungen durch Karstlandschaft auf der Hölloch Oberfläche und durch den Bödmeren Urwald können normalerweise von Juni bis Oktober durchgeführt werden. Die Schnupper-Karstwanderung in Kombination mit der Hölloch Kurzführung ist praktisch ganzjährig möglich (wenn sehr viel Schnee liegt, dann kann die Schnupper-Karstwanderung nicht stattfinden).

Gruppengrösse: Maximal ca. 100 Personen. Grösse der Untergruppen gemäss Absprache.

Anforderungen: Das Programm ist so gestaltet, dass es für alle machbar ist; besondere Kenntnisse sind nicht notwendig. Eine normale Grundkondition und Freude/Interesse an der Natur ist jedoch wünschenswert.

Mitbringen: Berg- oder Trekkingschuhe, Wanderbekleidung, Regenschutz, Sonnenschutz, Kopfbedeckung. Je nach Länge der Tour: Getränk in unzerbrechlicher Flasche, Lunch, robuster Rucksack.