The adventurous cave hike for sporty participants
Are you sporty and fit? Are you looking for a special challenge? Then our Hölloch Challenge is just right for you. In addition to exciting information about the cave system, this tour with numerous crawling and climbing sections offers above all a lot of action.
Cave experiences
The tour starts along the impressive Hauptgang, where there are interesting rock formations to discover. At the Bösen Wand we start our way back and after the lunch break we advance through the Widmer and Saxer-Gang into the lower cave system. We reach the lowest point of the cave system at Lake Zurich, where the karst water level is. A tour highlight is the Sintergang with its crystal-clear water pools, which we walk through barefoot.
Great fun for active companies, clubs and families
We recommend that groups end this varied tour in the Hölloch Apéro-Saal with an atmospheric cave aperitif or a fine cave raclette by candlelight and cave music. Enjoy this special atmosphere and relive your experiences in the natural wonder “Hölloch”.
Durchführung: Diese Tour kann ganzjährig – jeweils ab 6 Personen – durchgeführt werden. Der Start der Morgen-Tour ist jeweils zwischen ca. 09.00 h und 10.00 h, der Start der Nachmittags-Tour jeweils zwischen ca. 13.00 und 14.00 h
Dauer: ca. 3 1/2 Stunden; mit einem zusätzlichen Höhlen-Apéro ca. 4 Stunden, mit einem Höhlen-Raclette ca. 5 Stunden.
Gut zu wissen: Die Höhlentemperatur beträgt das ganze Jahr über 6°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt fast bei 100%.
Reservation: unbedingt erforderlich
Gruppengrösse: Der Hölloch-Parcours kann ab 6 Personen an Ihrem Wunsch-Termin durchgeführt werden. Wenn Sie weniger als 6 Personen sind, können Sie sich gerne bereits geplanten Touren anschliessen (Termin-Übersicht/Buchung unter diesem Link). Pro Gruppe/Höhlenführer ca. 6 – 11 Personen. Auf Wunsch kann die Tour bei weniger als 6 Teilnehmern auch für eine Pauschale von CHF 690.00 als Exklusiv-Tour gebucht werden.
Treffpunkt: Hölloch Wärterhaus in 6436 Muotathal Stalden.
Voraussetzungen: Diese Tour ist mit einer normalen Fitness gut zu bewältigen; vergleichbar mit einer Bergtour mit kleinen Kletterpassagen. Auch für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet.
Mitbringen: Bitte nehmen Sie alte, warme Kleider, z.B. Jeans, Pullover, Faserpelz-Jacke mit (diese werden zum Teil verschmutzt und strapaziert). Alternative: Miete Höhlenforscher-Overall (CHF 25.00 pro Person). Ebenfalls notwendig: dicke Socken, damit es in den Stiefeln keine kalten Füsse gibt. Falls vorhanden: Knieschoner.
Unter dem Höhlenoverall / Ihren Kleidern empfiehlt sich lange Thermo-Unterwäsche (Shirt/Hosen); evtl. auch ein Rollkragen-Pullover und ein Paar Leggings. Bitte beachten Sie: Solange Sie in Bewegung sind, werden Sie normalerweise genügend warm haben. Generell empfiehlt sich aber für kälteempfindliche Teilnehmer z.B. die Kombination Thermo-Unterwäsche UND dünner Rollkragenpullover unter dem Höhlenoverall/unter Ihren eigenen Kleidern (für nicht speziell Kälteempfindliche ist “entweder – oder” ausreichend).
Hölloch Grillplatz: Vor oder nach der Höhlentour steht Ihnen beim Hölloch Wärterhaus auf Wunsch auch ein Grillplatz zur Verfügung, der idyllisch in einem kleinen Wäldchen neben dem Bergbach liegt. Die Benützung des Grillplatzes ist für unsere Gäste kostenlos. Bitte informieren Sie uns, falls Sie diesen Platz benützen möchten, damit wir ihn für Sie reservieren können.
Höhlen-Apéro / Höhlen-Raclette: Gerne können Sie als Gruppe den Hölloch Parcours mit einem stimmungsvollen Höhlen-Apéro oder auch einem wärmenden Höhlen-Raclette bei Kerzenlicht und Höhlenmusik abschliessen. Genehmigen Sie sich ein Gläschen Weisswein, geniessen Sie die zauberhafte und einmalige Stimmung und tauschen Sie gegenseitig Ihre Höhlen-Erlebnisse aus. Eine ideale Art, diese abenteuerliche Tour abzuschliessen!